Agleier

Agleier
Agleier
 
der, von den Patriarchen von Aquileja (Aglei) etwa 1150-1437 nach dem Vorbild der Friesacher Pfennige geprägte Münze mit leicht hochgebogenem Rand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friesacher Münze — Der Friesacher Pfennig war im Mittelalter – nachweislich ab etwa 1166, wahrscheinlich aber schon um 1125/30 – eines der bedeutendsten Zahlungsmittel im Gebiet des heutigen Österreichs. Die Silbermünzen sind nach der Stadt Friesach in Kärnten… …   Deutsch Wikipedia

  • Friesacher Pfennig — Der Friesacher Pfennig war im Mittelalter – nachweislich ab etwa 1166, wahrscheinlich aber schon um 1125/30 – eines der bedeutendsten Zahlungsmittel im Gebiet des heutigen Österreichs. Die Silbermünzen sind nach der Stadt Friesach in Kärnten… …   Deutsch Wikipedia

  • Friesacher Pfennige — Friesacher Pfennige,   beliebte Handelsmünzen vom 12. bis 14. Jahrhundert, zuerst in Friesach geprägt, dann vielfach nachgeahmt (Agleier) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”